Gästebuch / Feedback
Ich bitte Euch, im "Namensfeld" Euren Wohnort mit anzugeben (Bsp. "Emil aus Dingsda").
            
Eintrag vornehmen
Name:
E-Mail:
Homepage:
Beitrag:
Smileys: ::) :) ;) :D ?:( :( :o :8 :P :[ :X :* :-/
BB-Code: fettkursivunterstrichen
Datenschutzerklärung
Ja, ich akzeptiere die Datenschutzerklärung.

« Vorherige123 ... 789 ... 495051Nächste »
(507 Einträge total)

#437   Dirk Herr HunzE-Mail18.10.2023 - 22:38
Hallo Elmar,
nicht das Ihr denkt ich wäre nicht mehr da, melde mich deshalb mal, und freue mich immer auf die Kommentare und Berichte. Wie gesagt bin immer noch bei R.........., hängen geblieben.
Liebe Grüße aus
Sankt Sebastian
Kommentar:
Zur Kenntnis genommen
und aus dem Saarland Liebe Grüße zurück

#436   der SIGGI aus dem schönen UnterfrankenE-Mail13.10.2023 - 16:41
Upps , wusste gar nicht das ich Anonym heisse

von mir auch herzlichen Dank für diesen wunderbaren Style

SIGGI
Kommentar:

#435   Anonym13.10.2023 - 16:25
Hallo Elmar

Der Style " Ohne Dich " ist super super super , wenn nicht sogar absolute Weltklasse .
Ich habe ihn gedownloadet ausprobiert und sofort ohne Probleme mit zurecht gekommen.
Gut zuerst hab ich erstmal gedacht ich spiele in der Wiederholung vom Refrain ( beim F ) verkehrt.
Hab mir den Song an dieser Stelle dann nochmal genauer angehört und festgestellt das dieser schräge Ton wirklich so ist. Seit dem spiele ich nicht mehr falsch.
Originaler geht es nicht.

musikalische Grüße ins Saarland aus dem heute noch sonnigen und schönen Unterfranken
der SIGGI

P.S. Muss jetzt nicht mehr nein sagen , wenn sich die Leute diesen Titel wünschen.
Kommentar:
Ei, da bin ich ja richtig froh und freue mich über Deine Belobigung.
Macht man so ein Ding für sich selbst, ist das gar nicht so schwer. Man weiß ja dann, wie´s gemeint ist.
Aber ob andere sofort verstehen (begreifen,..also die Akkorde), was da in meinem Hirn abläuft...
Aber es hat ja hingehauen und alle sind zufrieden !
Liebe Grüße aus dem heute auch noch sonnigen Saarland

#434   Wolfgang Rupp aus Grefrath11.10.2023 - 21:54
Hallo lieber Elmar,
Münchener Freiheit (ohne Dich, schlaf ich heut Nacht nicht ein ) über 31 Millionen klicke im Netz.
Als Style klasse umgesetzt, Hut ab……..
Mal sehen wie viel klicke es bei dir werden.
Vielen Dank für den schönen Style
Liebe Grüße Wolfgang
Kommentar:
Hallihallo,
mach´ mal 6 Nullen weg, dann könnte das hinkommen mit den Klicks.
Speziell bei diesem Style wird es wohl so sein, dass nicht alle "Downloader" damit tatsächlich spielen und so der Weg in die Tonne ein kurzer ist.
Spielt aber für mich keine Rolle. Wunsch ist Wunsch, und es freut mich, wenn "Wünscher" und ein paar Gleichgesinnte ihren Spaß daran haben.
Es könnte gut sein, dass der Wunsch-Style, den ich als nächsten in Angriff nehme, wieder in mehreren Repertoires Einzug halten wird. Ist eine Nummer von Franz Lambert

Liebe Grüße nach Grefrath

und Danke für Dein Lob....

#433   Karl aus der Nähe Frankfurts02.10.2023 - 16:42
Hallo Elmar!
Das ging aber schnell mit dem Style für Lucky Lips.
Ich spiele ja auch noch auf dem Pa800 von Korg. Da musste ich dann nichts mehr neu einstellen im Style. Für die Melodie habe ich auch eine Orgel ausgesucht.
Läuft ganz toll das Ganze!
Vielen Dank dafür!
Karl
Kommentar:
Hallo Karl,
genau so soll´s sein.
Ich freue mich sehr darüber !
Liebe Grüße

#432   Wolfgang Rupp aus Grefrath01.09.2023 - 12:21
Hallo lieber Elmar,
da kann ich mir nur dem Michael anschließen, der Style „Dream, Dream läuft auch auf dem Pa 1000 einwandfrei und klingt sehr gut. ( auch ohne dein Musikzimmer zu verwüsten ????)
Ich wünsche euch ein schönes trockenes Wochenende, hier ist mal wieder stark Regen ????
Liebe Grüße und bleibt gesund
Wolfgang
Kommentar:
Auch über Dein Feedback freue ich mich, lieber Wolfgang.
Und in meinem Musikzimmer ist alles immer blitzeblank , da putze ich alle 5 Jahre, ob notwendig oder nicht
Derzeit kübelt es bei uns, zwar nur stellenweise, dann aber heftig. Am Wochenende soll´s ja wieder schön werden
Liebe Grüße nach Grefrath

#431   MichaelE-Mail01.09.2023 - 00:09
Hallo Elmar,,,, der style Dream dream gefällt mir sehr gut,
und er läuft auf dem PA700 sehr gut.
...so nah, und doch so fern...ich schaffe es einfach nicht dir dein Musikzimmer zu verwüsten.
Dir und deinen Lieben alle gesundheit. MFG
Kommentar:
Hallo Michael,
ei, das ist doch gut zu hören !
Du ?? mein Musikzimmer verwüsten ??
Das schaffe ich schon ganz alleine, frag´ mal meine liebe Gattin....
Liebe Grüße nach Scheuern

#430   Wolfgang Rupp aus Grefrath28.08.2023 - 17:01
Hallo lieber Elmar,
wollte nur mal „Hallo“ sagen, und fragen wie es euch geht.
Danke für den Hinweis das Eddy Duin seine Seite schließt.
Da ist ja ein riesen Fundus an Styles usw. da findet man immer etwas.
Ich hatte zuletzt ein seltsames Phänomen am Pa1000,
Ich hatte mit XT Style Work einen KN Technics Style nach Korg konvertiert, wollte den dann im Pa1000 bearbeiten, aber immer beim Spur bearbeiten wo Noten, Controller etc angezeigt werden startet das Pa1000 neu, keine Ahnung warum.
Also nur wenn ich im Style Editor da was ändern möchte.
Und nur bei diesem einen Style.
Ansonsten liebe ich das Rentner da sein, 24 Stunden Tag reicht nicht aus für all die Dinge die man erledigen möchte
Viel liebe Grüße aus dem trockenen warmen Grefrath
Lg Wolfgang
Kommentar:
Hallo lieber Wolfgang,
schön, dass Du Dich mal "nur so" meldest.
Was die eigene Gesundheit angeht, könnte es gerne etwas besser sein, war aber auch schon viel schlechter. Und wenn man mir im jetzigen Zustand noch 20 Jahre anböte, ich würde sofort einschlagen
Ja, es ist schade, dass sich Eddy zurückzieht. Ich habe seine Seite schnell noch restlos geplündert, man weiß ja nie, was man irgendwann mal brauchen kann, und ob mein "Sammelberg" nun 100 oder 101 Meter hoch ist, wen juckt´s ?

Den Fehler, wie Du ihn beschreibst, hatte ich (schon lange her) mit dem Pa3X auch schon mal, und wenn ich mich recht erinnere auch mit einem "Technics Style". Ich bin damals auch nicht dahintergekommen, was da schief lief. Ich gehe davon aus, dass es allein am Style lag, weil es nur mit diesem einen so ablief.

Und irgendwie reichen bei mir die 24 Stunden eines Tages auch nicht mehr.......
In diesem Sinne, Daumen hoch, und

Liebe Grüße aus dem "aprilwettrigen" Saarland


#429   Alois MüllerE-MailHomepage15.08.2023 - 20:40
Guten Tag, die Herren Herz und Siebenhirter,
ich beziehe mich gerne auf die Beiträge 424 / 425 und Ihren Kommentar Herr Herz zum Thema "neidisch". Hierzu meine Anmerkung: Ich halte es gerne mit Oscar Wilde, der sagte: "Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten. Neid ist die größte Anerkennung" Ich wünsche Ihnen beiden einen schönen Tag und weiterhin viel Freude mit Ihren Beiträgen. Alois Müller
Kommentar:
Hallo Herr Müller,
ich „neide“ Ihnen Ihre musikalischen Fähigkeiten in keiner Weise, vielmehr gehören Sie zu den Menschen, die ich dafür in hohem Maße „beneide“. Und genau so habe ich das im Kommentar #425 gemeint und auch geschrieben. Das Zitat von Oscar Wilde kann man darauf bezogen dann ruhig stecken lassen.
Und so freue ich mich auch weiterhin auf Ihre Auftritte in YouTube und Ihrer eigenen Seite, gut dargebrachte Musik bleibt eben gute Musik, unabhängig davon, wer sie gerade spielt.

Wie Sie, Herr Müller, sich „in Sachen“ Pa5X (nicht) äußern, befremdet mich allerdings sehr.

Mir ist klar, dass bei Neuerscheinen eines Keyboards erst mal viele Probleme „vor dem Keyboard“ sitzen.
Da aber im Falle Pa5X noch nach über einem Jahr so viel nicht funktioniert, und dies von zahlreichen Kunden dokumentiert und (zart ausgedrückt) bemängelt wird, sollte man doch auch Kommentare oder Hinweise von Ihnen (und Herrn Sartorius u.a.) erwarten können.
Leider ist das bisher ausgeblieben und bietet somit Nährstoff für Gedanken, wie sie die Herren Siebenhirter und Herz manchmal äußern……
Liebe Grüße

#428   siebenhirterE-Mail14.08.2023 - 13:45
Hallo,
schon mit dem Pa2x wurden Strummings des Intros im Guitar-Modus harmonisiert eingespielt. Dazu das Manual von 2007: "Akkordtypen werden über die Wahl eines Anschlagwerts („Vel.”) festgelegt (siehe die Tabelle)".
Dazu das Manual des Pa5x von 2023 "Intro 1 and Ending 1 usually contain a chord progression. You can enter it via Text Meta Events or via Note Velocity".

Styleprogrammierer benutzen das "offene" Style-Bearbeitungs-System seit langem - ev komfortabler, aber kaum groß erwähnenswert dürfte sein, beim Editieren "TextMetaEvents" für Akkordtypen verwenden zu können.

lg siebenhirter
Kommentar:
Hallo Alfred,
egal wie man es nun sieht, der Guitar Modus im Pa5X ist nix neues.
Ich habe früher hin und wieder Styles damit erstellt, mache ich aber nicht mehr.
Es gibt Songs, dafür eignet er sich gut. Kann aber auch vorkommen, dass zu viele Töne während dem Spielen gelöscht, d.h. nicht angespielt werden. Dann nämlich, wenn die gespielte Harmonie nicht zur "Bund-Einstellung" im Guitar Modus passt (kein Gitarrist spielt beispielsweise E-Dur im 3. Bund).
Kann aber jeder halten, wie er will.
Und wenn es jemand für unbedingt erwähnenswert erachtet, dass man heutzutage Lichtschalter drückt, statt wie früher dreht, schreiben wir das eben auch so hin....
Liebe Grüße nach Niederösterreich ins Weinviertel

« Vorherige123 ... 789 ... 495051Nächste »
(507 Einträge total)

            

Datenschutzerklärung