Bei fehlendem Bild 2 x F5 drückenBei fehlendem Bild 2 x F5 drücken
                  
   
Hallo Freunde,
auch diese Woche gibt es ein gleich doppeltes Beispiel zur Frage "...warum, weshalb und überhaupt..." manche Videos in YouTube hochgeladen werden.     >>>>>
 
Letzte Woche sprach mich ein Leser meiner Homepage auf einen Beitrag über das Musikertreffen eines bestimmten Keyboarderforums in Tambach an (siehe Rubrik „Da wäre noch…“).
In diesem Beitrag äußere ich mich kritisch über einige auf  YouTube hochgeladene Videos von diesem Treffen.
Der Leser hätte gerne gesehen, dass ich in meinem Beitrag mindestens einen Link zu einem ganz bestimmten Video gesetzt hätte, weil man es so direkt anwählen könne, ohne es umständlich auf YT suchen zu müssen.
Offensichtlich wurde ich da in meinem Beitrag nicht richtig verstanden. Ich finde dieses Video nämlich aus mehreren Blickwinkeln beschämend für alle, die darin mitwirken, und ich kritisiere die öffentliche Zurschaustellung auf YouTube aus ethischen, moralischen Gründen.
Dahingehend einen Link zu setzen hätte schon fast Bildzeitung Niveau, und allein die explizite Erwähnung dieses Videos wäre in dem Zusammenhang schon grenzwertig.
 
Allerdings, sehe ich mir das Verhalten des für die Veröffentlichung des Videos verantwortlichen Cheffes an, könnte so ein Link vielleicht doch noch von Vorteil sein.
Der verschiebt nämlich seine Videos vom öffentlichen in den privaten Bereich, sobald ich mich negativ dazu äußere und darauf verlinke.
Könnte man so vielleicht die Öffentlichkeit zukünftig vor solchen Videos bewahren ? 
Nee, der letzte Absatz ist nicht ernst gemeint,…
 
Ich wünsche Euch eine schöne 30. Woche und seid weiterhin……
    ...... herzlich willkommen auf meiner Seite !

Besucherzaehler



Datenschutzerklärung