Gästebuch / Feedback
Ich bitte Euch, im "Namensfeld" Euren Wohnort mit anzugeben (Bsp. "Emil aus Dingsda").
            
Eintrag vornehmen
Name:
E-Mail:
Homepage:
Beitrag:
Smileys: ::) :) ;) :D ?:( :( :o :8 :P :[ :X :* :-/
BB-Code: fettkursivunterstrichen
Datenschutzerklärung
Ja, ich akzeptiere die Datenschutzerklärung.

« Vorherige123 ... 131415 ... 515253Nächste »
(522 Einträge total)

#392   Gabi aus La PalmaE-Mail25.12.2022 - 16:32
Lieber Elmar,
ich wünsche Dir und Deiner Familie ein wunderschönes Weihnachtsfest und alle Gute, Glück und Gesundheit im Neuen Jahr!
Sonnige Grüße aus La Palma
Kommentar:
Hallo Gabi,
vielen Dank und auch Euch die besten Wünsche für eine gute, bessere Zukunft nach all der Sch...., die Euch da heimgesucht hatte.
Liebe Grüße aus dem milden aber nassen Saarland

#391   Jörg HaugwitzE-Mail24.12.2022 - 11:56
Hallo Elmar,
Dir und deinen Lieben ein frohes und friedliches Weihnachtsfest und einen,, Guten Start ins Neue Jahr !,,
Viele Grüße und ein,, Glück Auf,, von Jörg aus dem Erzgebirge !
Kommentar:
Hallo Jörg,
das wünsche ich auch Dir und Deiner Familie !
Und auch ein Glück Auf aus dem Saarland

#390   der SIGGI aus dem schönen UnterfrankenE-Mail23.12.2022 - 10:01
Servus Elmar
Ich hab es getan , ich hab es wirklich getan.
Ich wo schon immer irgendwie nichts von Yamaha-Keys wissen wollte , hab mir ein PSR-SX600 zugelegt und hab es bisher überhaupt nicht bereut.
Die Kiste braucht sich vor den Großen ( auch über die Anlage ) wirklich nicht zu verstecken.
Endlich auch einmal eine gute Tastatur die auch nicht klappert. Die Sounds und Styles kann man super nach seinen Geschmack einstellen.
Ja ja der Keyboard-Papst ( wenn es der wo ich denke ).
Ich finde er ist nur noch ein Selbstdarsteller sondergleichen und Kritik an den ( Korg ) Keys darf er ja eh nicht machen.
Elmar ich wünsche Dir deinen Lieben
und allen Leser Deiner HP ein paar schöne Feiertage und einen guten Beschluss in 2022.

musikalische Grüße vom Siggi aus dem schönen Unterfranken

Kommentar:
Hallo SIGGI,
da gratuliere ich mal herzlichst zum Umstieg.
Ich bin mittlerweile auch vom "Festklammern" an eine bestimmte Marke weggekommen.
Mein Pa800 wird´s hoffentlich noch eine Weile tun, denke ich da speziell an meine Homepage.
Das Musizieren auf AKX10 und auch E-A7 macht mir aber mindestens genau so viel Spaß. Erst recht, wenn ich mir anschaue, was andere für Summen investieren und dann glauben, auf solchen Kisten besser spielen zu können......
Auch Dir und Deiner Familie alles Liebe und Gute für die kommenden Festtage und dazu noch viel Glück und gute Gesundheit für das kommende Jahr und weit danach !

Ich grüße Dich aus dem derzeit milden aber nassen Saarland

#389   Michael BlugE-Mail13.12.2022 - 10:46
Hallo Elmar,
Frohen 3ten Advent.
Wie geht’s dir?
Kommentar:
Hallo Michael,
wie´s mir geht ?
War schon mal besser, war aber auch schon mal viel schlechter !

Ich wünsche Dir und Deinen Lieben ein Frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr (nach den Festtagen sollten wir uns mal wieder auf ein Rendezvous verabreden ?!)

Liebe Grüße aus der Mitte des Saarlands

#388   Brömel RolandE-Mail09.12.2022 - 19:50
Bitte um Rückmail
Danke im voraus
Musikergrüße von "Rolli"
Kommentar:
Hallo Roland,
habe Dir eine Email geschickt....

#387   SiebenhirterE-Mail24.10.2022 - 14:10
Stereo-Oszillatoren Pa5x
Hallo,
kurz nach Markteinführung habe ich zu diesem Thema bemerkt, daß der Sound des Pa5x sicher nicht durch den aus gleicher Produktfamile verwendeten neuen Prozessor besser wird, sondern dieser Eindruck durch zusätzliche Effekte des integrierten dualen DSPs entstehen kann. Es bleibt jedem überlassen, ob er einen Unterschied in Klangklarheit und Stereobild erkennen möchte, weil sich eventuell die erhöhte Schaltkreis-Spannung des Netzteiles (19 Volt) auf den Headroom (Aussteuerungsreserve) auswirkt.

Es ist aber ein Irrtum anzunehmen, daß die Verwendung von "Stereo-Oszillatoren" den Klang verbessern würden, denn diese verwenden - wie bisher beim manuellen paaweisen Import üblich - zwei Mono-Samples für L/R-Kanäle (000.KMP und 001.KMP). Nachdem aber das Handling der Stereo-Samples des Pa5X offensichtlich noch in der Entwicklung ist, ergeben Stereo-Oszillatoren nicht einmal beim Arbeiten mit dem Sample-Editor irgendeinen Vorteil ---> http://www.korgforums.com/forum/phpBB2/viewtopic.php?p=817587

Liebe Grüße
Alfred
Kommentar:
Hallo Alfred,
und wieder mal ein Beitrag, wie man ihn unter all den enthusiastischen Jubelgesängen vieler "korghöriger" Kunden eher nicht finden kann. Danke dafür und
Liebe Grüße ins Weinviertel

#386   Richard KlimkeE-Mail27.09.2022 - 20:12
Hallo Elmar !

Der Style "Sounds of silence" ist Dir wieder einmal sehr gut gelungen. Prima ! Gruß aus Bad Münder am Deister !
Kommentar:
Hallo Richard,
freut mich, dass der Style bei Dir gut angekommen ist !
Liebe Grüße

#385   Dirk HunzE-Mail17.09.2022 - 16:31
Hallo Elmar, wollte mich mal wieder melden.
Seit Corona ist die Programmierung leider bei mir ziemlich eingeschlafen warum auch immer, keine Ahnung und teilweise keine Lust. Natürlich bin auch ab und zu auf deiner Seite um neues zu lesen über Korg. Ja ist schon ein Schlachtschiff das neue Korg, aber mal ehrlich, ein normaler Tanzmucker benutzt vielleicht ein Viertel des neuen Korg, wenn überhaupt. Und nur für Midifiles abzuspielen gibts es andere Alternativen die günstiger sind. Jedenfalls wünsche Dir alles Gute und Gesundheit.
Mich hat es auf jedenfalls mal wieder erwischt. Corona lässt grüßen, hatte jetzt über 2,5 Jahre ruhe trotz den Impfungen, kann man mal sehen man ist nicht gefeit davor. Solange es nur bei der Erkältung bleibt, ist`s ok.
Hoffe das ich bald wieder mich aufrappeln kann zum programmieren bis dahin Liebe Grüße aus Sankt Sebastian
Kommentar:
Hallo Dirk,
schön, wieder von Dir zu hören.
Glücklicherweise hat meine Schaffenskraft krankheitsbedingt noch nie so richtig gelitten. Da hätte ich schon vor Jahren aufgeben müssen.
Dennoch sorgt manchmal die mentale Stimmungslage für tiefe Momente im Hobby und auch der Umgebung. Meist geht das aber schnell vorbei, noch ehe man den Grund dafür erfahren hat.
Ich denke nicht, dass es schon einige Tanzmucker mit PaX5 gibt. Das Ding spielt zwar Styles und Sounds nach Aufruf ab, dass aber jemand bisher ein "richtiges" Repertoire erstellen, gar vom Vorgängermodell auch nur teilweise übernehmen konnte, habe ich bisher noch in keinem Forum lesen können, dafür aber genug über gegenteiliges.
Ich wünsche Dir schnelle "mentale" Besserung und auch sonst wieder gute Gesundheit !
Liebe Grüße nach Sankt Sebastian

#384   siebenhirterE-Mail11.09.2022 - 01:37
Hallo Elmar,
Bezüglich Verwunderung über Vermarktungsstrategien findet man in einigen Foren und Netzwerken Beiträge, mit denen Verbraucher versuchen sich in die Lage des Managements von Produzenten zu versetzen - aber ihre eigenen Interessen vertreten sie damit nicht. Verbraucher können sich entscheiden ein Produkt zu kaufen oder auch nicht - es wäre aber auch sinnvoll, wenn Kommentare und Beiträge im Netz auch den Interessen aus Verbrauchersicht entsprächen.

Erfahrungsgemäß hört zB. Korg kaum auf Kunden, aber trotzdem sollten im Netz Wünsche, Interessen und Reklamationen realistisch vorgebracht werden, anstatt den Produzenten für kaum brauchbare Produkte (wie dzt den Pa5x) mit fadenscheinigen Ausreden zu bemitleiden.

Verständlich ist das nur von Händlern und von kostengünstig mit Instrumenten versorgten Foren-Admins stammend. Entsprechend wertlos sind deren Postings, Kommentare, Testberichte und Versuche, überhöhte Preise für unbrauchbare Instrumente mit erwartbaren Updates zu rechtfertigen (beim Pa1000 klappt das bis heute nicht zufriedenstellend!).

Solange Verbraucher den Entscheidungen von Korg (Yamaha usw) und deren Vasallen im Netz gehorsam folgen, solange ist für sie auch das Geschäft in Ordnung.
lG Alfred
Kommentar:
Lieber Alfred,

mein Pa800 ist das beste Keyboard, dass ich je hatte, wenn ich bei dieser Bewertung alle für mich zählende Faktoren berücksichtige.
Auch habe ich bei den darauf folgenden Korgies an keiner Stelle jemals behauptet, dass diese schlechter sind. Ich habe nur immer wieder geschrieben und damit dazu aufgefordert, zu überprüfen, ob die "eigene Spielweise" aus älteren Modellen mit den Neuen zu bewerkstelligen ist (und dass dies bei mir leider nicht der Fall ist).
Nun stellt sich für mich das Verhalten von Korg, unabhängig davon wie gut oder schlecht neue Modelle sind, in einer Art und Weise dar, die da regelrechte Aversionen gegen Korg in mir wach werden lassen. Damit muss ich mich künftig näher beschäftigen.....

Liebe Grüße ins Weinviertel

#383   Werner Melcher aus AichtalE-Mail24.08.2022 - 11:45
Hallo Elmar,
es ist an der Zeit mich bei Dir ganz herzlich zu bedanken für Deine Super-Styles und vor Allem die ausführlichen Bedienungsanleitungen, die mir als „Musiklegastheniker“ sehr helfen den Spaß am Musikmachen zu behalten. Nach Umstieg von Roland BK9 auf Korg Pa4X laufen Deine Styles (zuletzt: Sound of Silence) reibungslos auf selbigem und ich bekomme sie sogar (meistens) gut „getaktet“. Nochmals herzlichen Dank dafür und hoffentlich weiteres „Futter“ für mein Keyboard

Bleib‘ gesund und fit, es grüßt Dich aus Aichtal
Werner

PS: Übrigens, am Boden werkelt eine DIY Midi „Fussbrett“ mit Arduino Mega (Roland FC 100 ausgeschlachtet und umgebaut) welches mir 11 Taster + Expression-Pedal für Funktionen bietet, zu denen es von Korg publizierte Midi-Commands gibt. Das hilft sehr die Finger auf den Tasten zu halten
Kommentar:
Und schon wieder einmal einen Eintrag mit 2 Wochen Verspätung erfasst ?!

Hallo Werner,
vielen Dank für Deinen Eintrag. Freue mich immer wieder, wenn meine Styles gefallen und auch noch (meistens) gut "getaktet" gespielt werden
Und noch mehr freut es mich, wenn ich höre, dass Keyboardspieler merken, dass man auch die Füße zum Spielen benutzen kann, und dann auch noch dafür, egal durch was auch immer, geeignete Lösungen finden. Super

Liebe Grüße aus dem gerade verregneten Saarland !!!

« Vorherige123 ... 131415 ... 515253Nächste »
(522 Einträge total)

            

Datenschutzerklärung