|
Gästebuch / Feedback
|
| Ich bitte Euch, im "Namensfeld" Euren Wohnort mit anzugeben (Bsp. "Emil aus Dingsda"). |
| #232 der Siggi aus dem schönen UnterfrankenE-Mail22.06.2020 - 20:11 |
| Grüß dich Elmar Habe gerade deinen Beitrag über die Sound- Erweiterung V3 Yammex gelesen und gebe dir voll und ganz Recht. Ich frag mich immer wieder warum ?!?! , warum und wofür brauche ich zusätzlich 770 neue Sound für ein UVP. von sage und schreibe !!! 590 Euronen. Da werden die Oberklassen-Keyboards mit über 1500 neuen Sounds beworben und dann muss noch so eine Erweiterung her.... Ich fasse es nicht. Gut , ich bin jetzt nicht der begnadete Keyboarder ( habe es mir vor 24 Jahren , also mit 34 selber beigebracht ) aber ich brauche für meine Musik wo ich mache höchstens 15 bis 20 Sounds und gut ist es. Nichts gegen Musiker L...e , (den mag ich sogar irgendwie) aber diese Sounds bekomme ich wenn ich möchte mit Sicherheit auf meinem PA1000 auch so hin. Musste auch wieder mal meinen Senf dazugeben ![]() ![]() musikalische Grüße der SIGGI |
| #231 Dirk HunzE-Mail15.06.2020 - 01:54 |
| Hallo Elmar, sind ja viele Keyboarder hinter Dir her, aber viele wissen gar nicht das du es einfach auf den Punkt bringst. War noch kurz an meinem (E::::: ja du weist es ja. Und muss fest stellen das geliebte Funktionen einfach verschwinden so wie die Funktion des FC-7 Schalter. Soll heißen das gewisse Styles die Ich mit meinem alten Key programmiert habe ohne FC-7 Funktion gar nicht spielbar sind, an den neuen Keys von R...……..![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kommentar: Hallo Dirk, leider ist es so, dass nur noch ganz wenig "Keyboardspieler" wissen, über was wie beide uns hier gerade austauschen. Was nützt denen ein Fußschalter zur FILL-Auslösung, wenn sie schon gar nicht mehr wissen, wann so ein FILL im Lied kommt ?! Midifile muss man doch nur starten, reicht ein Taster, Rest läuft automatisch, wo also nochmal zutreten ????? ![]() Liebe Grüße |
| #230 Wolfgang Rupp aus NeersenE-Mail07.06.2020 - 17:58 |
| Hallo Elmar, mit Speicher-Ort beim Ipad das ist wohl wahr, habe nach langen Recherchen einen Adapter gefunden, wo ich gleichzeitig das Ipad laden kann und mit dem 2. Ausgang gehe ich zur iConnect Midi2 Box, die hat die Möglichkeit ein Ipad und ein Win Pc anzuschliessen,und zusätzlich 2x Midi in und 2x Midi out, zb. zum Korg, und dann kann ich mit beiden gleichzeitig arbeiten, also Daten hin und her schicken, das SongBook+ nehme ich eh nur für Texte und Registrierungen für Korg, da hält sich der Speicher Bedarf in Grenzen................ Nachteil ist bei mir, mit zunehmenden Alter läßt die Sehkraft nach, und da ist manchmal der Text auf`n Ipad doch etwas klein, also wieder die alte Methode Papier in Din A4 vFormat (grins) ![]() Gruß Wolfgang |
Kommentar: Hallo Wolfgang, habe mir über "Software" auch ein paar Möglichkeiten zum Austausch PC <> Ipad ermöglicht, ist aber alles nicht das Gelbe vom Ei. Einerseits bin ich von den Möglichkeiten des Ipads schon beeindruckt, allein mir missfällt das allgemeine Monopolgehabe der Firma mit dem angebissenen Appel schon gewaltig..... ![]() Liebe Grüße |
| #229 Wolfgang Rupp aus NeersenE-Mail07.06.2020 - 15:51 |
| Hallo Elmar, auch hier aus dem Sonnigen Neersen ein freundliches "HALLO"............ Auch auf dem Pa1000 läuft der neue Style perfekt ![]() Das ist ja mal ein ganz anderer Style zwei 3/4 zusammen gepackt, Klasse,........... Bin gerade dabei mit dem Ipad und der SongBook+ Software mich auseinander zu setzen, also die vorgefertigten Musikstück Eintragungen und auch alle Keyboard Einstellungen mit Text usw. zu steuern, klappt problemlos...... ( Ipad ist aber auch eine Welt für sich, nicht immer einfach, und man wird da irgendwie in eine vorgegebene Schiene gedrückt ) Bleibt alle Gesund Lg Wolfgang |
Kommentar: Hallo Wolfgang, schon öfters habe ich Walzer mit geradem Taktmaß (also 2, 4, 6, 8,... taktiken Liedteilen) als 6/4 Styles erstellt. Da gibt es dann "mehr Raum" für die Fills. Ich bin auch öfters mit dem Ipad zugange, rege mich dabei immer noch über die "apfelartige" Datei-Verarbeitung auf, wenn´s um Speicherort oder Austausch geht... Liebe Grüße nach Neersen |
| #228 Michael BlugE-Mail07.06.2020 - 01:02 |
| Danke Elmar sehr schöner Gospel style.....läuft auf dem pa700 problemlos |
Kommentar: Bitteschön, Michael ! Freut mich, dass er Deinen Geschmack trifft. Der Style für die Tom Jones Nummer ist in Arbeit, erfordert aber an einer gewissen Stelle noch ein wenig mehr Zuwendung. Wird aber....... Liebe Grüße nach Scheuern |
| #227 Dirk HunzE-Mail05.06.2020 - 00:55 |
| Hallo Elmar, traue mich fast gar nicht mehr hier was zu posten, da Ich immer noch in deine alten Fußstapfen von damals(Roland) programmiere. Und obwohl du leider zu Korg deine Erfüllung gefunden hast , muss ich gestehen das ich mein Erfüllung im E 80 gefunden hab, da ich immer noch ein absoluter Roland-Fan bin. Aber wie man sieht bin Ich immer noch aktuell auf deiner Homepage weil solche Hochkarätigen Spezialisten wie Du eine Anerkennung gehört. Das gute daran ist, das du immer auf dem Boden geblieben bist , und deshalb werde ich deine HP so oft wie mögliche immer als gute Info besuchen. ![]() ![]() ![]() Lg Dirk |
Kommentar: Hallo Dirk, die Wege des Schicksals gehen oft in verschiedene Richtungen. Hätte mir damals jemand garantiert, dass mein G-70 die "Lebensdauer" Deines E80 erreicht, es gäbe diese Homepage hier noch immer für Roland Keyboards und nicht für die Korgies. Allerdings steht fest, dass, sollte mein (Hobby) Weg in Richtung Yamaha abzweigen, so wird´s das dann auch für diese Homepage gewesen sein. Aber, wie oben schon gesagt, das Schicksal kennt tausend Wege....... ![]() Liebe Grüße ![]() |
| #226 Wolfgang Rupp aus NeersenE-Mail20.05.2020 - 23:44 |
| Hallo lieber Elmar, hoffe Dir und Deiner Familie geht es gut, endlich Sonne und raus im Garten oder der Terrasse, ein klein wenig Abwechslung in dieser Zeit, und natürlich Musik........ Style "The Rose" läuft perfekt auf meinem Pa1000, genau nach Deiner Vorlage zu spielen, lediglich Auto Fill muss ausgeschaltet sein,............klasse Style wie immer, freue mich immer wieder auf Deine Styles, kann man gar nicht mehr gut machen....... Bleibt alle Gesund, und genießt die Sonne..... Lg. Fam. Wolfgang Rupp aus Neersen ![]() |
Kommentar: Hallo Wolfgang, uns geht´s hier nach wie vor gut. Die bestehenden "Corona-Regeln und Vorschriften" beeinträchtigen uns nicht wirklich. Da sind andere wesentlich schlimmer dran! Aber glücklicherweise liegt in unserem Land der Jammer-Level ja ziemlich hoch. Sehe ich mir da die Zustände in anderen Nationen an....... Was mir einige Sorgen bereitet, sind die vielen "Verschwörungstheoretiker" , zeigen sie doch, dass es viel mehr Dumpfbacken bei uns gibt, als bisher angenommen.................... ...... Übrigens, man muss nichts gut machen, weil ich hier meine Styles weiter gebe. Es macht mir selbst wohl am meisten Spaß. Bekomme ich dann noch solch´ positive Reaktionen wie von Dir, na, das isses doch..... Passt auf Euch weiterhin auf und Liebe Grüße nach Neersen |
| #225 Wolfgang Rupp aus NeersenE-Mail29.04.2020 - 20:04 |
| Hallo Elmar, hoffe auch Ihr seit Gesund und Munter, alle Style's die ich bis jetzt von Deiner Seite geladen habe, laufen bestens, und vielen vielen Dank für die sehr schönen Style's.............. so langsam verdreht es mir den Kopf, man hört jeden Tag neue Botschaften und Empfehlungen, man weiß gar nicht mehr wem man noch zuhören soll.................. ![]() ![]() Aber den Spaß am Musizieren bleibt bei mir erhalten, um abzuschalten für ein paar Minuten........... Viele schöne Grüße aus Neersen an Deine Familie und bleibt bitte alle Gesund..... PS. Und immer dran denken: " nach dem dritten Joint, hinterm Horizont geht's weiter " ![]() ![]() ![]() Lg Wolfgang |
Kommentar: Hallo Wolfgang, schön, dass Du mit meinen Styles so zufrieden bist. Was den Umgang mit der derzeitigen Krise angeht, muss ich sagen, dass ich zu Anfang mit "unserer Führung" mehr als zufrieden war. Mittlerweile ist wieder "die reine Politik" in deren Köpfe zurückgekehrt, wobei dann der gesunde Menschenverstand wieder mal auf der Strecke bleibt. Will heißen: "Unlogik", Widersprüche und persönliche Interessen bestimmen wieder (viel zu früh) die Handlungen unserer Regierung. Und das kann diesmal besonders schlimm "in die Hose gehen". Ändert aber glücklicherweise nichts an unserer Leidenschaft zur Musik. In diesem Sinne Liebe Grüße nach Neersen |
| #224 Michael BlugE-Mail29.04.2020 - 00:46 |
| Hi Elmar...der EH8 SoulPop gefällt mir gut....und er funktioniert super auf den PA700. im Moment sehr ruhig geworden!!! Grüsse aus scheuern und das aller beste |
Kommentar: Hallo Michael, schön, dass Dir der Style gefällt und auch auf Deinem 700er läuft. Die "Entschleunigung" in "unserem Rentnerbereich" sehe ich eher positiv. Was natürlich nicht für den großen Rest der Bevölkerung gilt. Darüber mache ich mir schon Sorgen! Bleibt gesund und Liebe Grüße nach Scheuern. p.s. die Tom Jones Nummer ist nicht vergessen !!! |
| #223 Rudy SmitE-Mail08.04.2020 - 21:46 |
| Vielen Dank für das Laden der Syles. Weiter so, und ich werde auf jeden Fall wiederkommen. Grüße Rudy aus Holland ![]() |
Kommentar: Hallo Rudy, bitteschön, und bis zum nächsten mal Liebe Grüße ![]() |
Hallo Siggi,
freut mich außerordentlich, dass Du noch an Bo(a)rd bist !
Ich habe tatsächlich noch nicht darauf geachtet, mit wie vielen unterschiedlichen Sounds ich "mein Repertoire" bestreite. Vernachlässigt man die wenigen "Spezialfälle", so spiele auch ich mit einer überschaubaren Anzahl von ganz bestimmten Sounds. Und die wären auch wahrscheinlich alle in einer Gesamtmenge von maximal 500 Werksounds zu finden.
Alles darüber finde ich lächerlich und nur der Quantität in der Werbung geschuldet.
Dort den Rotstift anzusetzen wäre jedenfalls sinnvoller, als dies im Bereich der Funktionen und Features zu tun.
Liebe Grüße und bleib gesund !