|
Gästebuch / Feedback
|
| Ich bitte Euch, im "Namensfeld" Euren Wohnort mit anzugeben (Bsp. "Emil aus Dingsda"). |
| #162 der Siggi aus dem schönen BV UnterfrankenE-Mail20.05.2019 - 20:37 |
| Grüß dich Elmar Also wenn das der mit den vielen Ringen ist , dann gute Nacht du schöne Gegend. Ich respektiere jeden seine Art Musik zu machen , auch die der Midi-File Spieler. Aber das !?!?!? Über den lach ich mich oder besser gesagt weine ich mich schon ne Weile schlapp. Ich glaube der will mit dem T5 und dem anderen Key einfach nur irgendwie oder irgendwo dazu gehören. Ich bin auch nicht der perfekte "Orgler" aber sowas? Naja muss er selber wissen was er da macht. Er soll nur nicht unsere sowieso schon aussterbende Zunft nicht noch ganz und gar kaputt machen. So genug gelästert. Rege dich nicht über sowas auf , du weißt wir müssen an unsere Gesundheit denken. In diesem Sinne musikalische Grüße. der SIGGi |
| #161 Paul von der BergstraßeE-Mail15.05.2019 - 17:56 |
| Hallo Elmar, ich schließe mich dem Kommentar von "Alfred aus Siebenhirten im Weinviertel" voll umfänglich an und sage herzlichen Dank dafür. Liebe Grüße Paul |
Kommentar: Vielen Dank, Paul, und Liebe Grüße an die Bergstraße |
| #160 Alfred aus Siebenhirten im Weinviertel12.05.2019 - 20:30 |
| Hallo Elmar, HERZlichen Dank für deine Universal Styles im Paket ykp_10. Wie üblich - Download gestartet, entzippt, auf das Keyboard übertragen - und damit stundenlang gespielt. Alle sechs Styles sind hervorragend gestaltet und auch mit teilweise gemuteten Acc3-5/Spuren vielseitig einsetzbar und spielbar. Danke noch einmal und HERZliche Grüße aus dem Weinviertel Alfred |
Kommentar: Hallo Alfred, freue mich, dass Dir die Styles zusagen. Vor allem, weil ein Lob von einem "ehrlichen Knochen" wie Dir einfach doppelt wiegt..... Liebe Grüße ins Weinviertel |
| #159 Dirk HunzE-Mail20.04.2019 - 19:16 |
| Hallo Elmar, danke für diesen tollen Bericht von Dir. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wünsche Dir und Familie natürlich noch ein schönes Osterwochenende. |
Kommentar: Hallo Dirk, Gerne, Danke und auch Dir und Deinen Lieben ! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (Dirks Eintrag bezieht sich auf einen temporären Beitrag auf der "Titelseite" meiner HP. Ging darin um meinen Werdegang bezüglich der "Style Erstellung" ) |
| #158 Georg BrandtnerE-Mail03.03.2019 - 16:40 |
| Der Style zu „Smoke Gets In Your Eyes“ ist sehr schön geworden. Noch etwas Feintuning für das PA 4 X und er kommt ins Repertoire. Meine Anmerkung zum Technics hatte auch nichts mit unangenrachter Nostalgie zu tun, sondern sollte mein Bedauern unterstreichen, für den Song bisher nichts Adäquates gefunden zu haben. Vielen Dank Unabhängig davon......das Bedienkonzept des Technics ist für Stylespieler bis heute unübertroffen ![]() |
Kommentar: Hallo Georg, freut mich, dass Dir der Style zusagt. Bedauerlicherweise sind die Technics-Keyboards damals unbeachtet an mir vorbei "gerauscht". Andererseits blieb mir nach dem "Roland Desaster" somit ein zweiter "Trauerfall" diesbezüglich erspart. Wenn ich mich derzeit am Markt umschaue, kann ich leider nichts entdecken, was mich zu einer Abkehr von meinem alten Pa800 verleiten könnte. Liebe Grüße |
| #157 der SIGGI aus dem schönen UnterfrankenE-Mail28.02.2019 - 12:26 |
| Servus Elmar Dein "lieber" Leser kann zu 100%tiger Sicherheit mit deinem Style Fürstenfeld was anfangen ![]() . Ich habe ihn mir heute morgen nach meinem Gehör zurecht geschliffen. Ey , ich muss sagen den hast du hervorragend hinbekommen. Jetzt habe ich endlich auch mal einen gescheiten Fürstenfeld-Style und mein Musikkollege wird dann wahrscheinlich seinen Y....PSR 900 staubfest einpacken und in die Ecke stellen ![]() ![]() ![]() .Also Elmar , du weist schon...…….vielen herzlichen Dank für Deine Mühe die du für uns Leser Deiner HP machst. Danke ( noch ) frühlingshafte und musikalische Grüße an Dich und an alle Musikerkollegen hier auf Deiner Seite der SIGGI |
Kommentar: Hallo lieber Leser, da ist niemand froher als ich! ![]() Da kann ich ja dann getrost in die Style Werkstatt zurück und weiterarbeiten ![]() Bis dann und Liebe Grüße |
| #156 Reinhard Lux / HilterE-Mail27.02.2019 - 11:27 |
| Hallo Elmar Viele Grüße aus Hilter habe mir gerade die Skiffle Polka vorgenommen, komme damit gut zurecht.habe eigentlich nur den Bass geändert und die Percc gemutet. Die anderen Spuren nur in der Lautstärke geändert. Spiele das ganze auf einem PA3X Musikant. Vielen Dank noch einmal für den Style. Die beiden anderen habe ich mir auch schon heruntergeladen. Die sind dir auch sehr gut gelungen. Liebe Grüße Reinhard |
Kommentar: Hallo Reinhard, dabei habe ich mir gerade so Mühe für die "geskiffelte" PERC Spur gegeben ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Aber genau so soll es sein. Styles so wie sie sind nicht einfach akzeptieren, sondern so "verschrauben", bis sie möglichst so sind, dass man gerne damit spielt. Bravo und Dank dafür !!!!! Liebe Grüße nach Hilter |
| #155 Dirk HunzE-Mail23.02.2019 - 02:45 |
| Nee, ob Techniks Keyboards hin oder her,. von mir bekommst du eine 1+, also besser kann man den, abgesehen vom Midifiles, nicht programmieren als Styl, echt super gemacht Elmar. Also von mir Daumen hoch, gefällt mir :. ![]() ![]() ![]() ![]() Grüße Dirk ![]() ![]() |
Kommentar: die Firma dankt !!! ![]() |
| #154 GeorgE-Mail21.02.2019 - 08:26 |
| Da bin ich aber sehr begeistert, dass Du Dich des Songs „Smoke gets in Your Eyes“ angenommen hast. Ich habe immer danach gesucht, weil noch aus meinen Technicszeiten einen Style von Jürgen Satorius hatte, der über 8 Varaiationen verfügte. Mit Technics ging das. Ich bin einmal sehr gespannt, wie du das umgesetzt hast |
Kommentar: Hallo Georg, möglicherweise habe ich den Style mit zu heißer Nadel gestrickt. Ich habe das beim Erstellen des Songs in mein "Spielend Arrangieren mit Performances" System festgestellt. Dort habe ich die ungenutzte Variation1 für das Zwischenteil mit Intro2 überschrieben, sowie die Möglichkeiten genutzt, bestimmte Sounds in den einzelnen Variationen unterschiedlich laut, bzw. leise einzustellen. Wie man das im einzelnen einstellt, bleibt sowieso jedem Nutzer vorbehalten. Meine Styles sollen "verschraubt" werden, alleine schon wegen der Unterschiedlichkeit der jeweiligen Korg Modelle. Liebe Grüße nach Hannover |
| #153 Reinhard LuxE-Mail13.02.2019 - 11:17 |
| Hallo Elmar, eine Skiffle Polka ( Raddampfer Polka von Kai Warner) wäre nicht schlecht. Gruß aus Hilter Reinhard |
Kommentar: Hallo Reinhard, wird "erforscht" und dann wahrscheinlich auch geliefert..... Danke für die Anregung und.... ....Liebe Grüße |
Hallo Siggi,
"mein" Beispiel-Kandidat trägt keinen Ring, ich weiß sogar, wie er sich auf seinem Kanal nennt.
Doch liegt mir gar nichts daran, solche "Musiker" einzeln oder in der "Herde" zu denunzieren, gar lächerlich zu machen. Wir alle Keyboardspieler haben ein gewisses Anfänger- oder auch "Nichtkönner" Stadium mehr oder weniger schnell durchlaufen.
Nur haben sich die weitaus meisten von uns so nicht öffentlich präsentiert.
Und für diese "Präsentationen" suche ich eine Erklärung.
Offensichtlich denkt dabei keiner dieser "Präsentierenden" an sich schlapp lachende, gleichzeitig weinende Beobachter dieser Werke.
Ich weiß genau, wie Du das meinst. Mir geht es genau so, ich nenne es "fremdschämen"........
Dass diese Leutchen unserer Zunft schaden, befürchte ich nicht.. Es gibt ja noch genug bei YouTube, die´s können............
Liebe Grüße in das schöne Unterfranken
(Siggis Eintrag bezieht sich auf einen (temporären) Beitrag auf der "Da wäre noch...)" Seite meiner HP).