Gästebuch / Feedback
|
Ich bitte Euch, im "Namensfeld" Euren Wohnort mit anzugeben (Bsp. "Emil aus Dingsda"). |
#26 Gerhard KlammerE-MailHomepage05.04.2016 - 11:54 |
Hallo Elmar ganz lieben Dank für deine gemachte Arbeit mit den neuen Styles... mit musikalischen Grüßen Gerd |
#25 Dirk HunzE-Mail05.04.2016 - 01:48 |
Och nee, das find ich total sch......... . Jeder klingt dann nach den Vorgaben, was Elmar auf seiner HP stellt, ist nach meiner Meinung i.a. und selbst nach seinen Vorstellungen erstellt. Ich hab selbst viele Styls von Anbietern, wenn man da nicht selbst Hand anlegt, ist man immer gebunden und klingt immer gleich wie die anderen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kommentar: Hallo Dirk, es wird bekanntlich nicht alles so heiß gegessen......... Natürlich gibt es auch weiterhin Styles auf meiner Downloadseite, und natürlich wird da auch eine Wunschliste Bestand haben.... Ein diesbezüglich Stellung beziehender Beitrag ist schon in Arbeit. D.h., der Chef (bin ich) hat ihn schon im Kopf. Der Redakteur (bin ich) muss ihn nur noch schreiben. Nachdem er dann vom Lektor (bin ich) Korrektur gelesen und freigegeben wurde, steht einer Veröffentlichung durch den Layout Bearbeiter (bin ich) und Administrator (auch das bin ich) nichts mehr im Wege ![]() Liebe Grüße |
#24 Micha EE-Mail04.04.2016 - 08:35 |
Hallo Freunde, ich finde es schon sehr "erstaunlich", daß es unter uns offenbar Einige gibt, die sich bei Elmar titelbezogene Styles wünschen, die es für wenig Geld und auch in guter Qualität (wie ich finde) bereits bei DOO zu kaufen gibt. Aus dieser Quelle setze ich schon längere Zeit mein "Herz aus Gold" ein (das wir ja alle haben) und auch die "Ruhe nach dem Sturm" war dort bereits zu finden. Um so mehr ist Elmar nochmals für sein Angebot und seine unermüdliche fortwährende Mühe zu danken !!! Und vielleicht macht ihr dies ja auch mal in über Worte hinaus gehender Form ... Musikalische Grüße Micha E |
Kommentar: Hallo Micha, alles, was ich hier im Downloadbereich meiner HP anbiete, habe ich ja ursprünglich für mich "gebastelt". Ich gebe es ohne "materielle Gegenleistungserwartung" weiter. Allerdings hast Du im Falle der Styles recht, die man bei D-O-O erhalten kann. Zukünftig werde ich darauf achten, dass ich anderen Firmen mit meiner "Style-Bastelerei" nicht ins Gehege komme, allein schon, um nicht den Eindruck vermitteln zu wollen, ich könne es besser. Das kann ich nämlich nicht. Ich kann es für mich selbst nur "persönlicher" machen. Wenn es dann auch anderen gefällt........ Aber wie gesagt, es soll hier keine "kostenlose" Quelle auf Zuruf sein. Ich werde darauf achten.... Liebe Grüße |
#23 H.W.NeuschwanderE-Mail31.03.2016 - 22:00 |
Hi Elmar, prima. In der Zwischenzeit kannst du mal in Youtube nach "Varranger 2" suchen und diverse Musikvideos auch mit dem Ketron SD1000 anhören. Musikalische Grüsse von Werner |
Kommentar: Alles klar! |
#22 H.W.NeuschwanderE-Mail30.03.2016 - 20:11 |
Hi Elmar, ja, Hans-Werner ist gut geraten. Und ich bin auch altersmässig in deiner Nähe (bald 65). Ausserdem geborener Neinkeier! Also Saarländer. Wir können uns ja mal irgendwann treffen. Kannst mal deine Styles auf dem Varranger 2 anhören. Habe eben einige davon für PA800 und PA3X getestet und es hört sich durchweg sehr gut an! Musikalische Grüsse von Werner |
Kommentar: Ja, dann kann ja nichts mehr schief gehen. Lassen wir das Frühjahr mit all den anstehenden Arbeiten an Haus und Flur vorbeigehen, dann steht einem Treffen nichts mehr im Wege. Ich muss gestehen, dass mir Varranger bisher noch kein Begriff war, mich aber ganz schön neugierig macht. Man sieht sich, nicht sofort, aber bald....... Liebe Grüße dem Saarländer von dem Saarländer ![]() |
#21 H.W.NeuschwanderE-Mail30.03.2016 - 18:20 |
Hi, ich bin gestern über Elmars Homepage gestolpert und begeistert von den vielen selbstprogrammierten Styles. Ich spiele mit meiner Wersi Spectra als Masterkeyboard die virtuelle Arrangersoftware Varranger 2. Diese läuft auf einem Windows PC und als Klangerzeuger fungiert nur ein Ketron SD1000. Ich kann Styles von Korg, Roland, Ketron und Yamaha laden und diese klingen in der Regel sehr sehr gut! Momentan baue ich gerade ein 88 Tasten Masterkeyboard ( Hard- und Software Eigenbau), welches mit den Bedienelementen genau an Varranger 2 angepasst ist (64 Tasten mit LED Feedback, 18 Fader, ein Joystick für Pitchwheel und Modulationwheel). PS für Elmar Ich wohne ganz in deiner Nähe bei Birkenfeld Nahe! |
Kommentar: Hallo Hans Werner (?), willkommen auf meiner Homepage. Da freue ich mich aber ganz mächtig, dass Dir meine Styles zusagen. Weit auseinander leben wir tatsächlich nicht. Und wären meine Eltern nicht zehn Tage vor meiner Geburt ins Herz des Saarlandes "umgesiedelt", wären wir noch näher beieinander. Mein Vater stammt nämlich aus Wolfersweiler bei Türkismühle, also gerade noch so im Saarland und gar nicht weit von Dir..... Liebe Grüße in die Palz |
#20 der SIGGI aus dem schönen UnterfrankenE-MailHomepage29.03.2016 - 16:59 |
Servus Elmar Freut mich das Du einen Link zu meiner HP eingestellt hast ![]() Gut , ich habe sie mir anfang Oktober 2014 selbst erstellt . aber durch meine kurz darauf folgende Krankheit bin ich bis heute nicht dazu gekommen sie fertig zu stellen. Ich hoffe das ich spätestens ab dem 2. Halbjahr wieder dazu komme sie endlich mal mit Bildern und ein Video bestücken kann. Hab ich mir schwer vorgenommen !?!? ![]() Freue mich trotzdem ![]() musikalischer Gruß der Siggi |
Kommentar: Hallo Siggi, einfach so und gern geschehen..... Liebe Grüße nach Unterfranken |
#19 Dirk HunzE-Mail25.03.2016 - 19:35 |
Scheint ja irgendwie![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße Dirk |
Kommentar: Hi Dirk, freue mich über Deinen Eintrag. Habe auch gerade Deine Post aus dem Emailfach gefischt. Werde mich über die Tage damit befassen. Liebe Grüße |
#18 Heinz KirsteinE-MailHomepage25.03.2016 - 18:09 |
Hallo Elmar, bin gerade über Deine Seite gestolpert, finde diese prima, auch die linguistische Darstellung sehr pfiffig und stelle fest, das wir gleiche Interessen haben / hatten (Roland G70 gehabt, bin nun Rentner, BK 5 wieder gekauft usw.) und das gleiche Baujahr und Musiker Vergangenheit haben. Nur konnte ich nicht lesen das Du Ministrant warst wie ich, das unterscheidet Dich von Thomas Gottschalk und mir ![]() Würde mich freuen von Dir zu hören, zudem mein Bruder das zweitgrößte Musikhaus in Deutschland hat, www.musikhaus-kirstein.de und ich dort immer noch so nebenbei tätig bin. Gruß aus Bayern Heinz Kirstein |
Kommentar: Hallo Heinz, sei als neuer Leser meiner Seite herzlich willkommen. Das liest sich doch schon mal gut, was Du da über Dich schreibst. Habe auch schon einen kurzen Flug über Deine Seite gemacht und werde mich noch ausführlich damit befassen. Man liest sich........ ![]() Liebe Grüße nach Bayern |
#17 der SIGGIE-MailHomepage24.03.2016 - 18:13 |
Servus Elmar Vor etwa 2 Wochen hab ich mir überlegt , bei D-o-o mir den Style " Calm after the storm " von Common Linnets zu kaufen. Da es aber nicht so dringend war , dachte ich mir vielleicht macht sich in näherer Zukunft der Elmar über den Titel her. Und siehe da ![]() Auch ich war die letzten 14Tage mit Wohnungsrenovierung beschäftigt und so manche Tapetenbahn hat mich schier zur Weisglut gebracht ![]() Seit gestern kann ich mich aber auch wieder mehr meinen geliebten Hobby widmen. Hab von meiner " Chefin " gnädigerweise über Ostern ein paar Tage frei bekommen ![]() Ich wünsche Dir und allen Leser Deiner HP ein schönes Osterfest der SIGGI |
Kommentar: Hallo Siggi, also, ich bin ja für recht viel zu gebrauchen (auch wenn Eigenlob stinkt), aber Tapezieren geht bei mir gar nicht, also überhaupt nicht. Ich halt mich da lieber an Farben, und wenn´s auch auf grobem Putz sein muss. Da hab ich dann die notwendige Geduld (nochmal drübber, bis alle Löcher zu sind). Ähnlich wie beim Stylebau. Und dort geht´s schon bald weiter, also wenn sich die Finger wieder unabhängig voneinander koordinieren lassen. Auch Dir Frohe Ostern und Gruß an die Chefin! |
Hallo Gerd,
.....gern geschehen!
Liebe Grüße